Navigation überspringen
zur Unternavigation
Dorfstraße 36, 02906 Mücka OT Förstgen
(035893) 508570
Navigation
Navigation
Dorfstraße 36, 02906 Mücka OT Förstgen
(035893) 508570
Startseite
Die Naturschutzstation
Ziele der Naturschutzstation
Mitarbeiterkontakt
Schloss Niederspree
Aktuelles aus Niederspree
Wassermühle Förstgen
Aktuell
Wer will Wolle
Lammpatenschaften 2023
Sonderpreis im Ehrenamt
Termine
Arten- und Biotopschutz
Artenschutz
Kopfweidenpflege Gemeinde Malschwitz
Ausstiegshilfen KU-Gräben
Ameisenschutz
Amphibienschutz
Frosch und Schwanzlurch
Biotoppflege
Entbuschung und Mahd
Biotopsanierung in Rothenburg
Agrarförderung - Förderperiode
Seichte Ufer und reiches Leben
Pflegeflächen im Biosphärenreservat
Wertvolle Lebensräume erhalten
Fledermäuse - Quartiersicherung
Weißstorchschutz
Erhalt der Lebensräume
Erhalt der Nistplätze
Weißstorchschutz in der Oberlausitz
Biotoppflegeschäferei
Schafverkauf
Weideflächen im Reservat
Moorschnucken im Einsatz
Umweltbildung Projekte
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bäume und Handzeichen 2010
Artenvielfalt durch Beweidung
Aufholen nach Corona
Von blauen Fröschen und roten Unken
Der Wolf und die 7 Burenziegen
Nicht den Kopf hängen lassen
Öffentlichkeitsarbeit Schloss Niederspree
Ziel 3
Grenzraum ohne Grenzen
Homo et regio
KULT-NATURE
Umweltbildung Angebote
Kindertagesstätten
Grundschulen
Oberschulen und Gymnasien
Erwachsene
Ferien/Freizeit
Mit dem Naturschutztierpark Görlitz - Zgorzelec aktiv für die Natur
FÖJ
Technikerwerb
Einachsmotormäher
simul+ Mitmachfond
Sheep to go
In der Mühle dreht sich was
Karpfenessen mit Karin Hennig
04. 11. 2023 um
18:00
Uhr
Veranstaltungsort
Wassermühle Förstgen, Mühleweg 3, 02906 Förstgen
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
contact_phone
(035893) 508570
contact_mail
info(at)naturschutzstation-oestliche-oberlausitz.de
print
Druckansicht öffnen
mail
Link verschicken
bookmark
Als Favorit hinzufügen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter