Helfen Sie mit, unseren Rekord beim Bau von Fledermauskästen und Nistkästen zu knacken! Neben viel Holzarbeit gibt es spannende Infos zu Fledermäusen und gefährdeten Vogelarten in Niederspree und ein wärmendes Feuer mit Würstchen und ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Ornithologe Werner Klauke fährt in die Gröditzer Skala und zur Kirschblüte nach Groß Radisch. Start ist 10 Uhr die Wassermühle in Förstgen. Hier kann nach der Tour gerne eingekehrt werden. Wetterfeste Kleidung und ein Fernglas sind von Vorteil. ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Ornithologe Jörg Kasper fährt mit Ihnen ca. 40 km durch die Teichgebiete Zimpel, Dürrbach und Kreba. Am Ende der Tour ist eine Besuch der Wassermühle in Förstgen bei Kaffee, Kuchen oder Gallowaybockwurst möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Ornithologe Jörg Kasper fährt mit Ihnen ca. 40 km durch die Teichgebiete Zimpel, Dürrbach und Kreba. Am Ende der Tour ist eine Besuch der Wassermühle in Förstgen bei Kaffee, Kuchen oder Gallowaybockwurst möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Ornithologe Jörg Kasper fährt mit Ihnen ca. 20 km durch die Teichgebiete Niederspree und Daubitz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Ornithologe Jörg Kasper fährt mit Ihnen ca. 40 km durch die Teichgebiete Zimpel, Dürrbach und Kreba. Am Ende der Tour ist eine Besuch der Wassermühle in Förstgen bei Kaffee, Kuchen oder Gallowaybockwurst möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Ornithologe Jörg Kasper fährt mit Ihnen ca. 40 km durch die Teichgebiete Zimpel, Dürrbach und Kreba. Am Ende der Tour ist eine Besuch der Wassermühle in Förstgen bei Kaffee, Kuchen oder Gallowaybockwurst möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Ornithologe Jörg Kasper fährt mit Ihnen ca. 20 km durch die Teichgebiete Niederspree und Daubitz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
mehr
Ornithologe Werner Klauke fährt zur Lavendelblüte in Niesky See. Start ist 10 Uhr die Wassermühle in Förstgen. Hier kann nach der Tour gerne eingekehrt werden. Wetterfeste Kleidung und ein Fernglas sind von Vorteil. Änderungen sind vorbehalten.
mehr
Wir beginnen die Sommerferien mit unserem Artenforschercamp für 12-15-Jährige mit Übernachtung
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Möchtest du mal nur mit deinen Freunden draußen in einem Zelt schlafen? Vorher den ganzen Tag durch die Natur streifen, immer den Tieren auf der Spur und dann abends am Lagerfeuer sitzen? Dann los zu deinem ersten Abenteuerurlaub, bei dem du auch noch ...
mehr
Ornithologe Jörg Kasper fährt mit Ihnen ca. 40 km durch die Teichgebiete Zimpel, Dürrbach und Kreba. Am Ende der Tour ist eine Besuch der Wassermühle in Förstgen bei Kaffee, Kuchen oder Gallowaybockwurst möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
mehr
Abenteuer-Wildnis-Camp in Förstgen von Sonntag bis Freitag. Für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 13 Jahren. Übernachtet wird in Zelten und längere Strecken werden mit dem Rad bewältigt.
mehr
Mit Angel, Kescher und Mikroskop gehst du dem Leben an und in unseren Teichen auf den Grund. Dabei lernst du unter anderem verschiedene Fischarten kennen und erfährst, was du beim Angeln alles beachten musst. Am Ende der Woche kannst du den ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
In dieser Ferienwoche in Niederspree wollen wir gemeinsam mit unseren Händen aktiv werden. Wir werden unter anderem unter professioneller Anleitung die Sense schwingen. Hammer und Säge fleißig nutzen und mit dem Schmied glühendes Metall bearbeiten. ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Als Junior-Ranger kann man hautnah die Aufgaben der Ranger kennen lernen und aktiv die Natur schützen. Wenn du darauf Lust hast, dann komm zum Junior-Ranger-Camp! Bei verschiedenen Outdooraktivitäten kannst du die Natur erleben und erforschen, dabei ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Ornithologe Jörg Kasper fährt mit Ihnen ca. 20 km durch die Teichgebiete Niederspree und Daubitz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Ornithologe Jörg Kasper fährt mit Ihnen ca. 20 km durch die Teichgebiete Niederspree und Daubitz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
mehr
Wir beginnen die Sommerferien mit unserem Artenforschercamp für 12-15-Jährige mit Übernachtung
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Ornithologe Jörg Kasper fährt mit Ihnen ca. 20 km durch die Teichgebiete Niederspree und Daubitz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Die Fahrradtour beginnt um 9 Uhr an der Wassermühle Förstgen und führt auf 65 km durch die Teichgebiete Zimpel, Kreba, Hammerstadt, Bärwalde und den Tagebau Reichwalde.
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Das Seminar fällt aus und wird verschoben auf den 06.09.2025 (10 bis 14 Uhr). Herzlich Willkommen zu einem Seminar unter Leitung der Gerberei Oettrich für alle Jäger und Hobby-Gerber. Das Seminar wird einen spannenden Überblick über das Handwerk ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Ornithologe Jörg Kasper fährt mit Ihnen ca. 40 km durch die Teichgebiete Zimpel, Dürrbach und Kreba. Am Ende der Tour ist eine Besuch der Wassermühle in Förstgen bei Kaffee, Kuchen oder Gallowaybockwurst möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Gemeinsam mit Förstern und Naturexperten begeben wir uns zu Fuß und mit dem Fahrrad auf den Weg und werden viele interessante Dinge zum Wald und seinen Bewohnern erfahren.
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Du hast schon einen Jugendfischereischein und eine einsatzbereite Angelausrüstung? Bei einer spannenden Angelwoche lernst du heimische Fried- und Raubfische hautnah kennen und entlockst dem Fischer so manches Geheimnis. Für Kinder und Jugendliche von ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
In unserer Mühle gruselt es!!! Es knarrt und raschelt, die Fledermäuse huschen vorbei und der Wind heult...Kommt herein in die Gruselmühle, ihr lieben Kinderchen, ich warte auf euch!Wir, die Hexen und Zauberer, Monster und Vampire, Feen und Häschen ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr
Forschergruppen der Naturschutzstation „Östliche Oberlausitz“ e.V.wöchentliche Treffs für Kinder und Jugendliche Standort Schloss Niederspree(Niederspree 6, 02923 Hähnichen) Montags, 15:30 bis 17.30 Uhr (Sommer 30min später)Alter: von 6 ...
mehr